Geschäftskunden können auf einen der nachstehenden Links klicken, um mehr zu unseren Angeboten für RIAs, Hedgefonds, Compliance Officers usw. zu erfahren.

Vergleichen Sie Brokerkosten und Ausführungskurse

Onlinebroker vergleichen

Senken Sie Ihre Handelskosten auf ein Minimum

Ausgezeichnet als Broker mit den niedrigsten Margingebühren1 von StockBrokers.com


Margin rates as low as 5.33% Learn More

US-Zinssätze auf Margindarlehen im Vergleich2

USD 25.000 USD 300.000 USD 1,5 Mio USD 3,5 Mio
Interactive Brokers 5,33 % 4,99 % 4,78 % 4,66 %
E-Trade 12,20 % 10,70 % K.A. K.A.
Fidelity 11,57 % 10,32 % 7,75 % 7,75 %
Schwab 11,57 % 10,32 % K.A. K.A.
TD Ameritrade 12,75 % 11,25 % K.A. K.A.

Die Daten zu Unternehmen entsprechen den standardmäßigen Zinssätzen auf Margindarlehen und wurden den jeweiligen Firmenwebsites entnommen. Zinssätze und Angebote von Konkurrenzfirmen können sich jederzeit unangekündigt ändern. Angebotene Leistungen sind von Anbieter zu Anbieter verschieden.

Das Leihen auf Marginbasis ist nur für erfahrene Anleger mit einer hohen Risikotragfähigkeit geeignet.
Es besteht die Gefahr, dass Sie mehr Kapital verlieren, als Sie ursprünglich investiert hatten.

Hinweise:

  1. Laut der Online-Broker-Umfrage von StockBrokers.com 2022:: Ganzen Artikel lesen Online-Broker-Bewertungen, 11. Januar 2022. "Professionelle Trader profitieren von branchenführenden Provisionen und niedrigsten Marginzinssätzen auf allen Saldostufen."
  2. Der effektive Jahreszins (APR) auf Margin-Darlehenssalden in US-Dollar gilt ab 07.02.23. Interactive Brokers berechnet die Sollzinsen auf Margin-Darlehen anhand der geltenden Zinssätze für die einzelnen Staffelungsstufen, die auf der IB-Website zu finden sind. Für nähere Informationen zu Zinssätzen auf Margindarlehen, klicken Sie hier.

IB SmartRoutingSM für IBKR-Kunden

IB SmartRoutingSM unterstützt die bestmögliche Ausführung durch die Suche nach den besten verfügbaren Preisen für Aktien, Optionen und Kombinationen an allen Börsen und Dark Pools. SmartRouting führt fortlaufende Analysen der sich verändernden Marktbedingungen aus, wodurch Aufträge im Bestreben um eine sofortige elektronische Ausführung ganz oder teilweise dynamisch umgeroutet werden.

Was andere Broker gern unerwähnt lassen

Unsere Resultate sind sogar noch herausragender, wenn man bedenkt, dass andere in der Branche verwendete Statistiken ein unvollständiges Bild vermitteln. Diese Statistiken beziehen sich ausschließlich auf Orders, bei denen ein Kursvorteil erzielt wurde. Der Anteil an Orders, bei denen sich ein Kursnachteil oder keinerlei Kursabweichung ergibt, wird gern unerwähnt gelassen. Unsere Statistiken sind hingegen verrechnet und zeigen Ihnen den tatsächlichen Kursvorteil, der sich unter dem Strich ergibt - unter Berücksichtigung aller Kursverbesserungen, Kursverschlechterungen und unveränderten Beträge.

  • Im Gegensatz zu Smart-Routing-Systemen anderer Online-Broker kommt es beim IB SmartRouting nicht vor, dass Ihre Order geroutet und dann vergessen wird. Unser System wertet die sich schnell verändernden Marktbedingungen fortlaufend aus und leitet Ihre Orders dynamisch im Ganzen oder teilweise so um, dass der bestmögliche Ausführungskurs erzielt und Ihre Ersparnis maximiert wird.
  • IB SmartRouting stellt jeden Bestandteil einer Spread-Order unabhängig dar und übermittelt jeden Bestandteil zum optimalen Ausführungsort.
  • Autorecovery von IB SmartRoutingSM leitet im Falle einer Fehlfunktion bei einer Börse Ihre US-Optionenaufträge um, wobei IB das Risiko für eine mögliche Doppelausführung übernimmt.
  • Um Kursverbesserungen für große Volumina und Block-Orders zu ermöglichen und um verborgene institutionelle Order-Flows zu nutzen, die u. U. nicht an Börsen verfügbar sind, hat IB acht Dark Pools in die SmartRouting-Logik aufgenommen.

Wenn der Inside-Markt von mehreren Börsenplätzen gemeinsam genutzt wird, berücksichtigt das IB SmartRouting auch die jeweiligen Transaktionskosten und Gebühren für das Entziehen/Hinzufügen von Liquidität, um zu ermitteln, wohin Ihre marktfähige Order geroutet wird. Kunden, die sich eine noch weiterreichende Kontrolle ihrer Orders wünschen, können über die TWS Smart-Routing-Strategien für nicht marktfähige Aktien- und Optionsorders definieren. Kunden, die unsere Cost-Plus-Preisstruktur nutzen, können bei Aktien folgende Routing-Präferenzen für nicht-marktfähige Orders auswählen:


  • Die Börse mit dem höchsten Rabatt
  • Die Börse, an der die Aktie notiert ist
  • Die Börse mit dem höchsten Volumen, die Rabatte für das Hinzufügen von Liquidität gewährt
  • Die Börse mit dem höchsten Volumen, die die geringste Gebühr für das Entziehen von Liquidität erhebt

Im Hinblick auf Optionen können Kunden auswählen, dass ihre nicht-marktfähigen smart gerouteten Orders zu der Börse geroutet werden, die den höchsten Rabatt anbietet. Diese Routing-Anweisungen können über den Reiter „Sonstige“ im Order-Ticket-Fenster für einzelne Orders festgelegt oder auf der SmartRouting-Konfigurationsseite als globale Standardeinstellung definiert werden.