Bei IBKR gibt es zwei Faktoren, die zu den tagesaktuellen Kosten/Erträgen bei Leerverkäufen von Aktien und Anleihen beitragen:
Die TWS zeigt die folgenden Daten für AAPL an. Die Spalte „Gebührensatz”* (Fee rate) bezieht sich auf die Leihgebühr, mit der das Konto belastet wird und die auf dem Kontoauszug ausgewiesen wird.
* Bei den Gebührensätzen in der TWS handelt es sich um indikative Intraday-Daten, die sich je nach Marktbedingungen zwischen der Handelsausführung und Abwicklung ändern können.
Die Sätze basieren auf dem Vortag. Der oben dargestellte Kontoauszug stammt vom 21.06.2017. Das Wertstellungsdatum ist der 20.06.2017. Das bedeutet, dass die Gebühr für das Halten der Aktie über den Handelsschluss am 20.06.2017 hinaus erhoben wurde.
Hierbei handelt es sich um den Faktor für Barsicherheiten, der zur Berechnung der Zinsen verwendet wird. Mehr über Faktoren für Barsicherheiten und wie sie berechnet werden, erfahren Sie hier: > Short Sale > Collateral
Wert der Barsicherheit.
Die als annualisierter Prozentsatz ausgedrückte Leihgebühr, mit der das Konto belastet wird.
Der Barbetrag, der dem Konto für das Ausleihen der AAPL-Aktien am 20.06.2017 in Rechnung gestellt wird.
IBKR zahlt Zinsen auf Erlöse aus Leerverkäufen basierend auf der folgenden Struktur, die mittels des gesamten Short-Saldos des Kontos berechnet wird.
Der Zinssatz aus dem Erlös von Leerverkäufen, den IBKR einem Konto mit einem Short-Saldo von 5.000.000 USD gutschreiben würde, beträgt 0,628 % (basierend auf der Annahme, dass die Benchmark 1,16 % beträgt) und wird als gewichteter Durchschnitt der Staffelungen berechnet.
Der gewichtete Durchschnittssatz kann mithilfe unseres Rechners berechnet werden.
Die Nettokosten/-erträge für einen AAPL-Leerverkauf in einem Konto mit einem Short-Saldo von 5.000.000 USD ergeben eine Gutschrift von 0,378 % oder 0,15 USD pro Tag, wie Sie dieser Tabelle entnehmen können:
Unter Berücksichtigung des gewichteten Durchschnitts für Zinssätze auf Erlöse aus Leerverkäufen (ähnlich wie beim AAPL-Beispiel oben) von 0,628 %, ergeben sich bei einem Saldo von 5.000.000 USD Netto-Leihgebührenkosten/-erträge von -49,56 % oder eine Belastung von 2,48 USD pro Tag.
Nur bei Konten mit einem NAV von mehr als 100.000 USD können Zinsen auf die Barsalden gezahlt werden, die dem Wert der Sicherheiten für Leerverkäufe entsprechen.
Bei Salden in JPY oder RUB wendet IBKR ggf. einen negativen Effektivzinssatz auf Long-Positionen an. Bei Konten, die diese Währung halten, bleibt der Negativzinssatz ungeachtet der Größe des Kontos gleich. Für andere Währungen, bei denen der Effektivzinssatz einen Wert unter 0 ergibt, beläuft sich der Zinssatz auf 0 %.
Währung | Staffelungsstufe | Gezahlter Satz |
---|---|---|
USD | 0–100.000 | 0 % |
100.000,01–1.000.000 | 4.080% (BM - 1.25%) | |
1.000.000,01–3.000.000 | 4.830% (BM - 0.5%) | |
3.000.000,01 + | 5.080% (BM - 0.25%) | |
AUD | 0–150.000 | 0 % |
150.000,01 + | 1.956% (BM - 2.25%) | |
CAD | 0–130.000 | 0 % |
130.000,01–1.300.000 | 3.264% (BM - 1.75%) | |
1.300.000,01–3.000.000 | 3.914% (BM - 1.1%) | |
3.000.000,01 + | 4.114% (BM - 0.9%) | |
CHF | 0–90.000 | 0 % |
90.000,01 + | 0.000% (BM - 2.25%) | |
EUR | 0–90.000 | 0 % |
90.000,01 + | 1.733% (BM - 2.25%) | |
GBP | 0–80.000 | 0 % |
80.000,01 + | 2.999% (BM - 2.25%) | |
HKD | 0–780.000 | 0 % |
780.000,01 | 2.429% (BM - 2.25%) | |
MXN | 0–2.000.000 | 0 % |
2.000.000,01 + | 7.586% (BM - 4%) | |
SEK | 0–900.000 | 0 % |
900.000,01 + | 1.654% (BM - 2.25%) |