January 2023 markierte für Interactive Brokers das 46. Jahr als Broker/Dealer. Wir bieten klugen Anlegern, aktiven Händlern und Institutionen direkten Zugang zu Handelsausführungs- und Clearingdiensten und verfügen uber ein konsolidiertes Eigenkapital von mehr als 11,6 Milliarde USD.1
Bessere Bedingungen für Liquidität durch innovative Technologie. Setzen Sie sich an die Spitze bei Preis, Tempo, Größe und Bandbreite der globalen Produkte und professionellen Trading-Tools.
Interactive Brokers LLC wird von Standard & Poor's mit einem Investment-Grade-Rating bewertet.
Im 46. Jahr des Bestehens ist Interactive Brokers eine der führenden Firmen im Wertpapierhandel mit einem Eigenkapital von mehr als 11,6 Milliarden USD.1
Interactive Brokers ist mit dem Broker/Dealer-Geschäft und dem Eigenhandel an mehr als 150 Märkten in der ganzen Welt aktiv. Beim Broker-Dealer-Agenturgeschäft bietet IBKR Geschäftskunden und professionellen Tradern durch direkten (Online-) Zugang Handelsabwicklungs- und Clearingdienste für ein breites Spektrum an elektronisch gehandelten Produkten aus aller Welt an inklusive Aktien, Optionen, Futures, Devisen, Anleihen, CFDs und Fonds. Die Interactive Brokers Group und ihre verbundenen Gesellschaften führen mehr als 2,121,000 Transaktionen pro Tag aus.1
Der Geschäftssitz von Interactive Brokers befindet sich in Greenwich, (US-Bundesstaat Connecticut). Insgesamt beschäftigt das Unternehmen Mehr als 2.800 Mitarbeiter an Standorten in den USA, Kanada, Hongkong, Vereinigtes Königreich, Irland, Schweiz, Ungarn, Indien, China (Hongkong und Shanghai), Japan, Singapur und Australien. IBKR untersteht der Aufsicht der SEC, FINRA, NYSE, FCA und Aufsichtsbehörden in anderen Weltregionen.
Thomas Peterffy, derzeit Chairman der Interactive Brokers Group, kauft sich einen Platz an der American Stock Exchange (AMEX) und wird Börsenmitglied. Als eigenständiger Market Maker handelt er mit Aktienoptionen.
T.P. & Co. wächst auf vier Mitglieder an, von denen drei Mitglieder der AMEX sind.
Das Unternehmen bemüht sich, ein System zu kodieren und zu testen, das mögliche delta-neutrale Transaktionspaare identifizieren kann Unsere größte Herausforderung: einen Weg zu finden, Optionspreise elektronisch im Takt ihrer Veröffentlichung zu lesen.
Timber Hill entwickelt die ersten im Trading eingesetzten tragbaren Computer. Durch die Fähigkeit, Positionen nachzuverfolgen und Optionen zu einer Aktie fortlaufend neu zu bepreisen, erringen die Trader von Timber Hill schnell einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz und ihren Marktpreislisten, die lediglich ein- bis zweimal täglich aktualisiert werden.
Timber Hill beginnt, an der Philadelphia Stock Exchange zu handeln.
Timber Hill wächst auf 12 Mitarbeiter an.
Im Februar geht das neue Computersystem und Netzwerk von Timber Hill online und läutet eine neue Ära für den computergestützten Handel ein. Das System ermöglicht Timber Hill eine zentrale Preisgestaltung und ein zentrales Risikomanagement für ein Portfolio an Aktienderivaten, die an mehreren Handelsplätzen landesweit gehandelt werden.
Wir installieren in den Börsensälen an zentralen Stellen eine Menge Computerbildschirme. Sie sind mit den Computersystemen in unseren Büros verbunden. Die Bildschirme zeigen unseren Tradern die Gebote und Angebote des Unternehmens mit farbcodierten Streifen, damit jene leichter aus der Ferne gelesen werden können. Die Bildschirme sind auch mit Berührungseingabe ausgestattet, wodurch abgeschlossene Trades eingegeben werden können.
Timber Hill wird Mitglied der New York Futures Exchange.
Timber Hill nimmt Handelstätigkeiten an der Chicago Mercantile Exchange (CME), der Chicago Board of Trade und der Chicago Board Options Exchange auf.
Timber Hill übernimmt selbst das Clearing im Aktienbereich und wird Mitglied bei der National Securities Clearing Corp. und der Depository Trust Company.
Der Börsencrash liefert den Anstoss zur Idee des Cross-Margining zwischen Clearingstellen. Da Peterffy auf dem Board der Options Clearing Corporation sitzt, tritt Timber Hill als ein Hauptbefürworter auf. (Cross-Margining erzielt einige Jahre später den Durchbruch).
Timber Hill wächst auf 67 Mitarbeiter an, wobei die meisten auf dem Handelsflur vor den Bildschirmen mit den sich laufend ändernden Farbstreifen traden.
Timber Hill führt ein vollautomatisches Handelssystem ein, bei dem die Computer direkt mit dem zentralen Matching-Computer der NASDAQ handeln, so dass außer den NASDQ-Tradern und -Brokern keine anderen Menschen in den Prozess eingreifen. Der erste automatisierte Trader an der Wall Street. Als die NASDAQ Timber Hill anweist, mittels Tastatur zu handeln, baut Timber Hill ein computergesteuertes mechanisches System auf, das Tasten auf der Tastatur anschlägt.
Timber Hill wird Clearing-Mitglied bei der CME.
Timber Hill erweitert das europäische Trading-Geschäft mit dem Swiss Options and Financial Futures Exchange (SOFFEX) - einer weiteren voll-automatisierten Börse.
Timber Hill wächst auf 142 Mitarbeiter an.
Timber Hill Europe nimmt Handelstätigkeiten an der European Options Exchange in den Niederlanden, an der OM Exchange (einer elektronischen Börse) in Schweden und an der London International Financial Futures and Options Exchange (LIFFE) im Vereinigten Königreich auf.
Timber Hill Deutschland wird Mitglied der Belgian Futures and Options Exchange.
IB LLC wird Mitglied der NYSE und beginnt, Aktientransaktionen über das elektronische Orderroutingsystem SuperDot auszuführen.
IB LLC wird wiederholt zu einem der zehn besten „Program Traders“ an der NYSE gekürt.
Timber Hill UK Limited wird gegründet. Kurze Zeit später übernimmt Timber Hill UK die Trading-Aktivitäten von Timber Hill an der LIFFE.
Timber Hill Hong Kong Limited wird gegründet.
Die Timber Hill Group LLC wird als Holdinggesellschaft für alle operativen Gesellschaften von Timber Hill gegründet.
Timber Hill verdoppelt die Anzahl an gehandelten Basiswert-Aktien auf mehr als 800 Werte.
Timber Hill Securities Hong Kong Limited wird gegründet und nimmt Handelstätigkeiten an der Stock Exchange of Hong Kong auf.
Als Gegenleistung für die Bereitstellung einer fortlaufenden, garantierten Mindestliquidität bekommt Timber Hill die Erlaubnis, elektronische Großbildschirme mit den Optionsnotierungen der Firma auf dem Flur der CBOE aufzuhängen.
IB LLC beginnt mit dem Clearing von Online-Trades von S&P-Futures für Privatkunden, die eine direkte Verbindung mit Globex nutzen.
Die Timber Hill Canada Company wird gegründet.
Durchschnittlich werden mehr als sechs Prozent des täglichen weltweiten Volumens börslich gehandelter Aktienoptionen und Aktien-Futures nun über das Netzwerk von Timber Hill/IB gehandelt.
Im Jahresverlauf vergrößert sich der Kundenstamm von IB LLC um fast 500 %.
Timber Hill wird primärer Market-Maker an der ISE (International Securities Exchange), der ersten vollelektronischen US-Optionsbörse. Timber Hill garantiert kontinuierliche elektronische Liquidität und erreicht über 50 % des Börsenvolumens. Die elektronische Börse, von der alle sagten, sie würde in den USA scheitern, ist ein spektakulärer Erfolg.
Interactive Brokers Limited (U.K.) wird ins Leben gerufen.
Interactive Brokers, die Bourse de Montreal und der Boston Stock Exchange geben die Bildung einer Partnerschaft zur Gründung der Boston Options Exchange (BOX) bekannt.
Timber Hill nimmt elektronische Market-Making-Tätigkeiten in Japan auf.
Interactive Brokers bietet Kunden ein integriertes Konto an, das den Handel mit Aktien, Optionen, Futures und börsennotierten Fonds in aller Welt über ein einziges Konto ermöglicht.
Interactive Brokers gewährt Finanzberatern die Möglichkeit, separat verwaltete Konten zu eröffnen, um die Anlagen mehrerer Kunden zu verwalten.
Eine Programmierschnittstelle (API) wird eingeführt, die Kunden und externen Softwareentwicklern eine direkte Integration mit dem IBKR-Handelssystem ermöglicht.
MobileTrader wird herausgebracht und gibt IBKR-Kunden die Möglichkeit, ortsunabhängig zu handeln.
Timber Hill wird zum wichtigen Market-Maker für die neu eingeführten US-Single-Stock-Futures.
Interactive Brokers führt Anleihenhandel per Direktzugang, FOREX-Handel für institutionelle Kunden, singapurische Futures, deutsche Optionsscheine, französische und niederländische Aktien und Optionen, CBOE-Futures und Handelstätigkeiten an den Börsen in Frankfurt und Stuttgart ein. Unser Intermarkt-Spread-Router ruft alle Börsen ab, um den besten Kurs für jeden einzelnen Bestandteil einer Spread-Order zu ermitteln. Die Kontoverwaltungsplattform erhält ein Upgrade mit der neuesten Version vonTrader Workstation, Echtzeit-Chartscanner, Fundamentalanalysen, BookTrader, OptionTrader und eine Zuteilungsfunktion für Beraterkonten.
Standard and Poor's erteilt ein Investment-Grade-Rating für Interactive Brokers Group LLC. Weitere Informationen zu Standard & Poor's finden Sie unter: http://www.standardandpoors.com.
Der IB-Options-Intelligence-Report wird mit dem Ziel veröffentlicht, Anleger auf ungewöhnliche Konzentrationen von Handelsinteressen und die sich ständig ändernden Ungewissheiten auf dem Optionsmarkt aufmerksam zu machen.
Im Bestreben, Innovation in der Trading-Branche voranzutreiben, erwirbt Interactive Brokers Group Anteile von OneChicago, ISE Stock Exchange und CBOE Stock Exchange.
Interactive Brokers wird zum branchenersten Anbieter von Penny-Optionen.
IB-Risk-NavigatorSM - eine Echtzeit-basierte Managementplattform für Finanzrisiken - wird eingeführt. Durch dieses Tool erhalten Kunden konsolidierte Risikodaten für vielerlei Assetklassen aus aller Welt.
Interactive Brokers erweitert die Palette an Handelsprodukten mit mexikanischen Aktien/Optionen/Futures, spanischen Aktien, US-Staatspapieren (Treasury Bonds/Bills/Notes) und US-Investmentfonds ohne Ausgabe-/Rücknahmeaufschlag („no-load funds“).
Trader Work Station wird um ein komplettes Set an Trading-Algorithmen bereichert. Darunter befindet sich auch eine branchenweite Neuheit, der Akkumulieren/Verteilen-Algorithmus, durch den Trader von vorübergehenden Liquiditätsengpässen profitieren können.
Trader Workstation erhält erhöhten Support für den Handel mit Anleihen. Dazu gehört ein extrem robuster Scanner für US-Unternehmensanleihen und Unterstützung beim Handel von Kommunalanleihen.
Aufgrund eines soliden Finanzprofils erhält IB LLC von Standard and Poor's ein Standalone-Rating von „A-/A-2, Ausblick stabil“.
Die TAG-Statistiken für 2010 belegen, dass IBKR weiterhin über dem Branchendurchschnitt liegende Kursverbesserungen in Bezug auf US-Aktien und Optionen erzielt.
Interactive Brokers zahlt eine Sonderdividende von 1,79 USD pro Aktie aus; der Gesamtwert der Ausschüttung beläuft sich auf ca. 1 Mrd. USD brutto. Trotzdem verfügt das Unternehmen weiterhin über ein konsolidiertes Eigenkapital von über 4 Mrd. USD.
Interactive Brokers zahlt eine Sonderdividende von 1,00 USD pro Aktie aus, der Gesamtwert der Ausschüttung beläuft sich auf ca. 409 Mio. USD brutto. Trotzdem verfügt das Unternehmen weiterhin über ein konsolidiertes Eigenkapital von über 4 Mrd. USD.
IBKR bietet nun auch Beraterkonten für Vermögensverwalter und Money Manager an und eröffnet ein vollelektronisches Money-Manager-Portal.
Die Handels-Oberfläche TWS Mosaic und der Steueroptimierer für die Verwaltung von Kapitalerträgen/-verlusten kommen zum ersten Mal zum Einsatz.
IBKR wird bei Barron's jährlichem Bester Online-Broker -Wettbewerb zum Sieger gekürt und heimst dabei vier von fünf Sternen ein als Bester Online-Broker in der Gesamtrechnung.
IBKR beginnt mit der Veröffentlichung „klarer monatlicher Ausführungskosten“, in denen die kompletten Ausführungskosten mit dem täglichen VWAP-Wert für alle Kundenausführungen verglichen werden. Zudem regt IB die SEC an zu erwägen, alle Broker-Dealer, die Kundengeschäfte ausführen, zur Erstellung dieser einfachen monatlichen Statistiken in Ergänzung zu ihren bestehenden „Rule 606“-Routingberichten zu verpflichten.. Zudem empfiehlt IB der SEC, alle Broker-Dealer mit Kundengeschäften zusätzlich zu ihren Routing-Meldungen unter SEC-Regel 606 zur Erstellung dieser einfachen monatlichen Statistiken zu verpflichten.
IBKR stellt ein Reporting-Tool vor mit der Bezeichnung Transaktionskostenanalyse (TCA), mit dem Kunden ihre Ausführungsperformance auswerten und entsprechende Strategien optimieren können.
Zum dritten Mal in Folge wird IBKR in Barron's jährlichem Bester Online-Broker -Wettbewerb zum Insgesamtsieger erklärt.
IBKR wird Börsenteilnehmer im bahnbrechenden „Shanghai-Hong Kong Stock Connect“-Programm, durch das es unseren Kunden in Hongkong und unseren internationalen Kunden möglich wird, ausgewählte Wertpapiere an der Shanghai Stock Exchange zu handeln.
IBKR gründet die Greenwich Advisor Compliance Services Corp. (Greenwich Compliance), einen neuen Service, der erfahrene Anleger und Trader, die selbst Anlageberatungsfirmen gründen möchten, bei der Erfüllung ihrer Registrierungs- und Compliance-Anforderungen unterstützt.
IBKR startet den IBot, eine textbasierte Trading-Plattform, die simple Anweisungen in englischer Sprache entgegennimmt und diese durch die Bereitstellung der abgefragten Daten oder Ausführung der angefragten Maßnahmen zügig beantwortet. So können Trader diverse zentrale Handelsschritte in der TWS an einem Ort ausführen.
IBKR wird Börsenteilnehmer beim richtungsweisenden „Shenzhen-Hong Kong Stock Connect“-Programm, welches Kunden in aller Welt die Möglichkeit gibt, ausgewählte Wertpapiere an der Shenzhen Stock Exchange zu handeln.
Zum wiederholten Mal wird IBKR in Barron's jährlichem Bester Online-Broker -Wettbewerb zum besten Online-Broker gekürt.
IBKR ruft Client Portal ins Leben. Die neue Plattform bietet Kunden eine vereinfachte und webbasierte Erfahrung, indem Kunden über einen einfachen Klick Zugriff auf Handels-, Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen für ihr IBKR-Konto ermöglicht wird..
IBKR führt elektronische Rechnungsstellung und Überweisungen in den USA ein. Kunden können an fast alle Organisationen und Personen in den USA elektronische bzw. Scheckzahlungen vornehmen, während durch Überweisungen automatische Einzahlungen von Dritten ermöglicht werden.
IBKR hat ein Trading Desk zum Anleihenhandel eingeführt, um größere US-amerikanische und europäische Unternehmensanleihentransaktionen zu ermöglichen, bei denen elektronische Liquidität nicht ausreicht.
Interactive Brokers überschreitet die Marke von einer Million Kundenkonten.
Die globale Expansion geht weiter: Neue IBKR-Büros werden in Singapur, Irland und Ungarn eröffnet.
Das Anleihenportal wird eingeführt, um Anlegern zu helfen, die besten Kurse für eine breite Palette von festverzinslichen Produkten zu finden.
Das Investmentfondsportal wird eingeführt, und Kunden erhalten Zugang zu mehr als 37,000 Fonds weltweit, darunter mehr als 34,000 No-Load-Fonds aus mehr als 380 Fondsfamilien.
Das Impact Dashboard wird vorgestellt, um Kunden, die an nachhaltigen Investitionen interessiert sind, dabei zu helfen, ihre Investitionen mit ihren Wertvorstellungen in Einklang zu bringen.
IBKR spendet 5 Millionen USD zur Unterstützung der Covid-19-Hilfsmaßnahmen in den Vereinigten Staaten.
Interactive Brokers knackt die Marke von 2 Millionen Kundenkonten
Einführung der nächtlichen Handelszeiten am IBKR Eos ATS ("IBEOS"). Kunden können nun 23.5 Stunden am Tag, fünf Tage in der Woche mit ausgewählten US-amerikanischen ETFs handeln.
Event-Trader wird eingeführt: eine Webplattform, die es Anlegern ermöglicht, auf wichtigen Märkten Event-Kontrakte für den Handel mit binären Optionen zu nutzen.
IBKR GlobalTrader kommt auf den Markt - eine intuitive mobile Handelsapp für Anleger, die weltweit mit Aktien handeln.
T.P. & Co. wird gegründet, um unter der Kennnummer 549 Handelstätigkeiten auf mehrere Mitglieder auszudehnen. Die Firma ist das erste Unternehmen, das tägliche computergenerierte Ausdrucke von Marktwerten verwendet.
Es werden Planungen gemacht zur Neuorganisation vonT.P. & Co.’s und zur Identifizierung von Kursunregelmäßigkeiten, die bei mehreren Wertpapieren auftreten.
Timber Hill Inc. wird gegründet. Zu Beginn handelt die Firma Aktienoptionen an der AMEX, wobei das Clearing über Spear, Leeds & Kellogg erfolgt. Die Trader erhalten per Telefon Anweisungen zur Identifizierung von Paaren und Preisen.
Timber Hill beginnt mit der Entwicklung eines computergestützten Systems für den Handel mit Aktienindexfutures und Optionen.
Timber Hill wird Mitglied der Options Clearing Corporation.
Timber Hill Deutschland wird Mitglied des Pacific Stock Exchange und der Abteilung Optionen an der New Yorker Börse (NYSE), was das Unternehmen in die Lage versetzt, automatisierte Market Maker an allen US-Optionsbörsen einzusetzen.
Die Trading-Software wird umprogrammiert für den Betrieb auf SUN-Workstations, was zu einer erheblichen Steigerung der Bearbeitungsgeschwindigkeit führt. Mit dem neuen System erzielen die Trader des Unternehmens für das Jahr eine Eigenkapitalrendite von 430 %.
Die erste elektronische Optionsbörse der Geschichte wird in Deutschland eröffnet.
Als Gegenleistung für die Erlaubnis, mit der Börse elektronisch zu kommunizieren, erklärt sich Timber Hill bereit, als kontinuierlicher Market-Maker für Optionen zu fungieren. Timber Hill verbindet das automatisierte Market-Making-System mit der Börse. Obwohl die Börse Handelsbestätigungen an einen Bildschirm sendet, stimmen diese nicht immer mit den digitalen Daten überein.
Timber Hill muss eine Fotolinse und ein optisches Erkennungssystem bauen, um Trades zu verstehen.
Timber Hill Deutschland GmbH wird in Deutschland gegründet. Kurze Zeit später nimmt die Firma den Handel mit Aktienderivaten an der Deutschen Terminbörse (DTB), heute Eurex, auf. Es markiert das erste Mal, dass Timber Hill das eigene Trading-System an einer voll-automatisierten Börse verwendet.
Timber Hill steigt zum führenden Market-Maker an der DTB auf und ist für mehr als 10 % des Handelsvolumens verantwortlich.
In der Schweiz wird die Timber Hill Europe AG gegründet und übernimmt die Handelstätigkeiten des Konzerns an der SOFFEX.
In den USA verwenden die Parketthändler von Timber Hill jetzt kommerziell verfügbare, portable Computer und kommunizieren per Funk mit dem zentralen Preisbestimmungssystem des Unternehmens. Dank der mobilen Computer können die Trader jetzt elektronische Trade-Tickets erstellen.
CME erteilt dem Unternehmen die Erlaubnis, auf dem Börsenparkett Händler mit über Funk verbundenen mobilen Computer einzusetzen. Kunden von Timber Hill können jetzt über Börsensäle, Händler und Bildschirme mit der Welt INTERAGIEREN.
Interactive Brokers Inc. (heute unter dem Namen IB LLC) wird als US-amerikanischer Broker-Dealer ins Leben gerufen. Durch diesen Schritt werden das breitgefächerte interkontinentale Netzwerk und die Handelsausführungsdienste von Timber Hill für Kunden zugänglich.
Timber Hill France S.A. wird gegründet und nimmt Market-Making-Tätigkeiten am Paris Traded Equity Options Market und an der Terminbörse Marché à Terme International de France auf.
Timber Hill Hong Kong nimmt Market-Making-Tätigkeiten an der Hong Kong Futures Exchange auf.
Timber Hill Europe erweitert den geschäftlichen Einzugsbereich auf den italienischen Mercato Italiano Futures und die spanische Meff Renta Variable.
IB LLC entwickelt eine Workstation, mit der professionelle Kunden Zugang zu Börsen in aller Welt erhalten.
IB LLC führt erstmals Transaktionen für Privatanleger aus.
Die Hong Kong Futures Exchange kotiert Aktienindexfutures an einem elektronischen Marktplatz. Timber Hill Hong Kong ist der einzige engagierte Market-Maker.
Timber Hill Australia Pty Limited wird in Australien gegründet.
Timber Hill Europe nimmt Trading-Tätigkeiten in Norwegen auf und wird Mitglied der Austrian Derivatives Exchange.
Dank der kontinuierlichen elektronischen Liquiditatsversorgung durch Timber Hill wird „S&P 500 E-Mini“ Futures zum ersten elektronischen Marktplatz in den USA und zum erfolgreichsten Future-Kontrakt aller Zeiten.
Die Timber Hill Group gibt heute Geld- und Briefkurse für 60.000 Werte aus.
Timber Hill handelt fast 5 % (15.000 Transaktionen) des täglichen Volumens börsennotierter Aktienderivate weltweit. Timber Hill wächst auf 284 Mitarbeiter an.
IB stellt „Smart Routing“-Verbindungen für mehrere börsennotierte Aktienoptionen bereit.
IBKR beginnt mit dem Clearing von Online-Transaktionen für Kunden, die über das IB-System mit Aktien und Aktienderivaten handeln.
IBKR ist das erste Unternehmen, das direkten Zugang zu Online-Brokeragediensten in Hongkong an der HKFE anbietet.
Die Firmenbezeichnung The Timber Hill Group LLC wird zu Interactive Brokers Group LLC geändert.
Das kombinierte Transaktionsvolumen von elektronischem Brokerage und Market-Making übersteigt nun die Marke von 200.000 Trades pro Tag.
Standard & Poor's vergibt ein Investment-Grade-Rating an Timber Hill LLC. Weitere Informationen zu Standard & Poor's finden Sie unter: http://www.standardandpoors.com.
Die Unternehmen der Interactive Brokers Group führen ca. 12 % aller Transaktionen mit börsennotierten Aktien- und Indexoptionen weltweit aus..
Interactive Brokers erweitert das Ausführungs- und Clearing-Serviceangebot auf kanadische Aktien, Aktien-/Indexoptionen und -futures, italienische Indexoptionen und -futures, deutsche Aktienoptionen, japanische Aktienoptionen, japanische Indexoptionen und -futures, niederländische Indexoptionen und -futures, Aktienoptionen des Vereinigten Königreichs und belgische Indexoptionen und -futures.
Barron's kürt IBKR zum Gesamtsieger unter den Software-basierten Brokern und in der Kategorie Ausführungskosten.
Im Ranking des Magazins „Institutional Investor“ erreicht IBG Platz 16 unter den größten US-Wertpapierfirmen.
An Märkten, wo sie aktiv sind, führen Unternehmen der Interactive Brokers Group mehr als 16 % der weltweiten Optionstransaktionen aus.
IDEALPRO wird gestartet und gibt Tradern in einer einzigen Kursnotierungsmontage präzise Forex-Notierungen von mehreren Bank-Dealern an die Hand.
Am 3. Mai verkauft die Interactive Brokers Group, Inc. im Rahmen eines öffentlichen Angebots 40.000.000 Aktien zu 30,01 USD pro Aktie. Der Streubesitz beläuft sich auf einen Anteil der Interactive Brokers Group LLC von ca. 10%. Die Mitglieder der LLC sind berechtigt, in jedem der folgenden sieben Jahre einen weiteren Anteil von 12.5 % an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Am Ende dieser Seite finden Sie eine Grafik zur Illustrierung der neuen Eigentumsstruktur.
Eine Echtzeit-basierte Portfolio-Margin-Plattform wird eingeführt, mit der Kunden mehrere verschiedene Assetklassen handeln und einen höheren Leverage-Effekt mit mehr Sicherheit erzielen können.
„Exchange for Physicals“ wird ins Leben gerufen und bietet Kunden eine marktbestimmte, AAA-bewertete Finanzierungsalternative zu den von Brokern dominierten Finanzierungssätzen.
Laut dem Branchenmagazin Barron's behält Interactive Brokers die Position als „günstigste Handelsplattform für Anleger“ und wird zum fünften Mal in Folge zum Sieger bei den preisgünstigsten Brokern gekürt.
Die kostenlose Trading-App „iTWS“ für das iPhoneTM wird für Kunden herausgebracht. Die App gibt jedoch auch Nutzern, die keine IB-Kunden sind, Zugriff auf kostenlose Services, z.B., Echtzeit-Forex-Kursnotierungen, E-Mail-Alerts bei Kursbewegungen, verzögerte Marktdaten, Charts und Scanner.
Interactive Brokers veröffentlicht Portfolio Analyst, ein Online-Tool, das es Anlegern ermöglicht, ihre Portfolio-Performance auszuwerten und mit über 80 bekannten Benchmarks zu vergleichen.
Interactive Brokers bietet mit der TWS elektronischen Marktzugang zu AQS® an, dem ersten automatisierten elektronischen Marktplatz mit zentralem Clearing für Transaktionen, die dem Leihen und Verleihen von Aktien dienen.
Interactive Brokers unterstützt für Kunden mit oder ohne Wohnsitz in Indien (NRIs) das Trading an über 80 Handelsplätzen, einschließlich der National Stock Exchange of India (NSE).
Das IBIS-Portal, das Capital-Introduction-Programm für Hedgefonds, das Aktienrendite-Optimierungsprogramm und die mobileTWS für das iPad werden eingeführt.
Nach der durchschnittlichen Anzahl ertragbringender täglicher Transaktionen (Daily Average Revenue Trades) wird Interactive Brokers zum größten Onlinebroker in den USA.
IBKRs Capital Introduction nimmt Fahrt auf, wobei 60 % der Fonds mindestens eine Investition erhalten haben. Für 2013 verzeichnen die Fonds eine durchschnittliche Rendite von 20 %.**
IBKR bringt Probability Lab auf den Markt, ein Optionshandelstool in der TWS, das eine neue anwendungsorientierte Methode zur Handhabung von Optionen anbietet, die nicht erfordert, dass man sich mit komplexen mathematischen Konzepten auseinandersetzt.
IBKR richtet IB-INFO ein - ein System automatisierter Benachrichtigungen zu Portfolio-relevanten Informationen in der TWS. Diese Mitteilungen geben Hinweise und Hilfestellungen zu Themen wie z.B. Aktien, die zur Ausleihe verfügbar werden, und Optionen, deren Ausführung günstig sein könnte.
IBKR stellt Trader-Einblicke vor - einen Blog, der Trader und Privatanleger mit den Einblicken und Erkenntnissen weltweit agierender Marktteilnehmer anspricht.
Zum zweiten Mal in Folge wird IBKR in Barron's jährlichem Bester Online-Broker -Wettbewerb zum Gesamtsieger erklärt.
IBKR startet das Anlegerportal - einen Onlineservice, über den Trader und Anleger, Berater, Fondsmanager, Marktanalysten, Technologieanbieter, Geschäftsentwicklungsexperten und Administratoren interagieren und Geschäfte tätigen können.
IBKR stellt zusätzliche Ressourcen für Berater vor, z. B. CRM (Customer Relationship Management) - ein voll integriertes System, über das Berater den Lebenszyklus ihrer Kundenbeziehungen zentral verwalten können - und das RIA-Compliance-Center, eine wichtige Ressource für Berater, die dabei sind, ihre eigenen Beratungsunternehmen aufzubauen und zu registrieren.
Zum vierten Mal in Folge wird IBKR im jährlichen Online-Broker-Wettbewerb vonBarron's zum Gesamtsiegerin der Bester-Broker-Kategorie gekürt.
IBKR übernimmt die in Boston angesiedelte Firma Covestor, ein Online-Investmentmarktplatz und Digital-Asset-Management-Unternehmen.
IBKR führt ein Trading-Tool mit dem Namen „Portfolio Builder“ als Bestandteil der TWS ein. Mit diesem Tool können Trader auf Basis von Recherche- und Fundamentaldaten aus renommierten Quellen Investmentstrategien entwickeln, Backtests durchführen und die Strategien anschließend nach Bedarf anpassen.
IBKR führt die Interactive Brokers Debit Mastercard ein, die es Karteninhabern ermöglicht, ihr eigenes Konto bei Interactive Brokers direkt zu beleihen und damit zu zahlen.
IBKR ist einer der ersten Broker, der Kunden Zugang zum Handel mit Bitcoin-Futures an der Cboe Futures Exchange (CFE) und der CME ermöglicht.
IBKR führt das neue Ordermanagementsystem (OMS) für Geschäftskunden zu rekordverdächtig niedrigen Kosten von 100 USD pro Sitz und pro Woche ein.
Milan Galik wird zum Chief Executive Officer der Interactive Brokers Group ernannt und tritt somit in die Fußstapfen des Gründers Thomas Peterffy. Thomas Peterffy verbleibt als Vorstandsvorsitzender.
IBKR wurde ein weiteres Mal von Barron's als bester Online-Broker 2019 ausgezeichnet.
Interactive Brokers führt IBKR Lite ein, ein neues Produkt, das provisionsfreie und unbegrenzte Handelsgeschäfte mit an US-Börsen notierten Aktien und ETFs ermöglicht.
IBKR bietet nun Zugang zur Tel Aviv Stock Exchange (TASE) und Moscow Exchange (MOEX).
Interactive Brokers ermöglicht einen breiteren Zugang zu teureren Aktien und erleichtert die Diversifizierung von Portfolios, indem Kunden nun Bruchteile sowie Aktien durch Cash-Quantity-Orders handeln können.
Interactive Brokers führt mit Partner Paxos Trust Company den Handel mit Kryptowährungen ein.
IBKR führt den US-Spot-Goldhandel ein, der es Kunden ermöglicht, neben anderen Anlageklassen mit Beträgen ab nur einer Unze über ihr IBKR-Konto zu handeln.
IBKR stellt IMPACT vor - eine zum Patent angemeldete Mobilapp, die Anlegern hilft, ihre Investitionen mit den persönlichen Werten in Einklang zu bringen.
IBKR veröffentlicht GlobalAnalyst, ein Online-Tool, das Anlegern hilft, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotential zu finden.
Interactive Brokers Interactive Brokers Prepaid Mastercard wird für kanadische Kunden eingeführt.
* Ausführung und Verwaltung von Kryptowährungsgeschäften werden vonPaxos Trust Company für qualiifzierte Kunden von Interactive Brokers LLC angeboten.
** Der 60%-Betrag ist seit 1. Januar 2014 gültig und schließt alle Fonds ein, die mindestens seit drei Monaten an dem Programm teilgenommen haben.